
Intelligentere Arbeitsplätze.
I
Intelligente Stadtroboter
Mighty-D4
Basierend auf der Lunar-Rover-Technologie
ist der Mighty-D4
stabil auf Schotterstraßen, Ackerland, unebenen Oberflächen und
schlammigem Gelände. Er kann Unebenheiten von bis zu 12 cm überwinden.
Überlegene Fahrleistung
.jpg)
Bis zu
Überwindung von Unebenheiten
12cm
.jpg)
Anhängelast
200kg
Höchstgeschwindigkeit
ca. 10 km
Nutzlast
550mm
700mm
50kg
650mm
Steigfähigkeit
15 Grad
Mighty-D4
Grundlegende Leistung
Angenommene Betriebszeit
6-8 Stunden


Lenkung um 90 Grad gedreht
Einzigartiger Fahrmodus durch piezosonische Motoren
Der Mighty-D4 verfügt über einen einzigartigen Lenkmechanismus, der mit einem Piezo-Motor ausgestattet ist.
Neben dem normalen Fahrmodus können ein horizontaler Fahrmodus mit einer um 90 Grad fixierten Lenkung und ein In-Situ-Drehmodus mit einer um 45° fixierten Lenkung für eine fein abgestimmte Fahrt genutzt werden.
Lenkung auf 45 Grad gedreht
Der Mighty-D4 kann auf wasserbedeckten Flächen bis zum Reifendurchmesser (ca. 20 cm) in wasserführenden Betrieben, im Freien auf nassen Flächen und in Pfützen fahren.
Kann auch auf überschwemmten Flächen fahren



Autonomer mobiler Transportroboter, der dank seiner Überwindungsfähigkeit Lieferungen im Innen- und Außenbereich ermöglicht
Mighty-D4
Mighty ermöglicht eine neue, berührungslose Logistik, wie z. B. automatisierte Transporte, Mehrfachverkettungen und Nachlauffahrten.
Er verbessert die logistische Effizienz nicht nur in Fabriken und Distributionslagern, sondern auch in Einkaufszentren, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.
Ein 24-Stunden-Betrieb ist durch Auswechseln der Batterien möglich (voraussichtliche Betriebsdauer mit 2 Batterien x 6-8 Stunden).
24-Stunden-Betrieb

Der Mighty-D4 ist mit Fahrtrichtungsanzeigern an der Vorder- und Rückseite des Fahrzeugs ausgestattet, um die Fahrtrichtung des Mighty visuell anzuzeigen.
Ausgestattet mit Blinkern

Der Mighty-D4 kann mit Hilfe von LiDAR und Kameras autonom eine bestimmte Strecke fahren und dabei die Umgebungsbedingungen messen.
Das LiDAR ermöglicht es dem Fahrzeug, Personen und Hindernisse zu erkennen, ihnen auszuweichen oder anzuhalten, während es Waren zum Zielort transportiert und regelmäßige Patrouillenfahrten durchführt.
Bild für autonomes Fahren (SLAM)

.jpg)

Der Mighty-D4 kann zwischen vier Betriebsmodi umschalten: Fernsteuerungsbetrieb mit einem Controller oder PC, Verfolgungsfahrt durch Erkennung von Personen oder sich bewegenden Objekten, Marker-Erkennungsfahrt durch Erkennung bestimmter Marker mit einer Kamera und autonome Fahrt (SLAM) unter Verwendung einer vorab gemessenen MAP. Das System kann zwischen vier Betriebsarten umgeschaltet werden.
Vier Betriebsmodi

Fernsteuerungsbetrieb über Controller/PC

Verfolgungsfahrt

Fahren mit Markierungserkennung

Autonomes Fahren (SLAM)
Produkt-Übersicht
Größe der Haupteinheit
70 x 55 x 65 (cm)
Gewicht der Haupteinheit
35kg
Nutzlast
ca. 50 kg
Anhängelast
ca. 200 kg
Angenommene Betriebsdauer
6-8 Stunden
Stufen, die überwunden werden können
12cm
Fahrgeschwindigkeit
Höchstgeschwindigkeit Ca. 10 km
Ausgestattet mit Blinkern
Beweglichkeit
In-situ-Drehung und echte Seitenbewegung
Steigfähigkeit
15 Grad
Autonomes Fahren
LiDAR, GNSS, Kamera
Verfolgendes Fahren
LiDAR, Kamera
.png)
Mighty verbessert nicht nur die betriebliche Effizienz durch die Automatisierung von zuvor manuellen Transportaufgaben, sondern trägt auch zur Verringerung der Arbeitsbelastung und zur Verbesserung der Sicherheit bei. Sehen Sie sich das Video an, um ihn in Aktion zu erleben.
Überzeugen Sie sich von der Fähigkeit des Mighty, Probleme im Feld zu lösen!
Farbe und Karosserie können entsprechend der Anwendung des Kunden geändert werden.